"Au" verstanden aus Ruinen
Worum es in der Nationalhymne der DDR geht, muss ich jetzt gar nicht genau wissen, ihr Titel verheißt alleine schon Fortschritt, progressive, der Zukunft zugewandte, immer anpackende und unerschütterliche, ja was? Nervensägenhaftigkeit? Weil "you are either with us or with the terrorists"?
Könnte man sagen, wenn nicht viele Auswahlmöglichkeiten bleiben. Aber eine freie Gesellschaft? Das könnte auch nur ein libertärer Nacktklub sein, und libertär heißt, wie der Oberschüler weiß, nichts gutes. Oder wenig Gutes. Die Libertären, das sind die, die Ihre Kinder zum Geburtstag zu McDonalds fahren, weil das so cool ist.
Was heißt hier libertär? Lieber Teer, wenn ich es mal übersetzen sollte: Lieber ich und die Strasse, als alle anderen. Das ist ein ganz reaktionärer Freiheitsbegriff, und die Freiheit ist ja so frei, dass sie sich von allen frei halten läßt - frei Schnauze. Schnauze Freiheit! Freiheit, was soll das sein? Warst du schon mal im Gefängnis, du Trottel? Mein Gott, diese jammerlappigen Dorfdeppen, die sollen auf ein Feld rauslaufen, oder in den Wald, da können sie frei sein. Und nach einer halben Stunden haben sie es vergessen.
Man hat ja auch Rauchen mal für Freiheit gehalten (oder damit verbunden). Die Freiheit gegen eine Wand zu laufen, oder die Freiheit, etwas Notwendiges einzusehen, so weit kommts noch!
Die Freiheit, rücksichtslos jeden Scheiss durchzuziehen, weil man draufbesteht. Was hat das mit Freiheit zu tun?