Wahrscheinlichskeitsschätzung
Probabilitätsestimation klingt wahrscheinlich recht aufgeblasen (wenn man die Luft rausläßt, schreibt man auf mathematisch zwei Buchstaben, was noch trockener ist), schätz ich mal, trotzdem hilft sie uns durch die Corona-Pandemie. Verbalisierungsprekariat Soziologendeutsch im Endeffekt (im Zwischeneffekt)? Buchstabensalat, der nach griechischem Salat aussieht und Bushaltestelle heißt? So ist es. Quasi ergo dumm (Lateiner merken es eh nie, wenn sie verarscht werden. Warum eigentlich? Steinerne Selbstgewissheit! Trotzdem der wackere Versuch).
Netzneutralität, Lastenausgleichsgesetz, sachgrundlose Befristung. Ich suche nach Begriffen auf Soziologendeutsch. Politikersprech scheinbar, wissenschaftlich geraffte Wirklichkeit, zwar unverständlich und öde für den Menschen im Rohzustand, finde ich. Aber man muss die Dinge auf den Punkt bringen. Nicht ewig rumschafeln.
Wahrscheinlich verschätze ich mich hier. Konklusionsderivat Nasebohren. Halte fest meinen heutigen Einfall "Annalena Bärwurz". Wem fällt das noch ein? Ich muss gleich mal ins Fernsehn schaun, ich schätze die Wahrscheinlichkeit und verachte die Statistik. Is halt so, dumm gelaufen. Auf soziologisch: Dunning-Kruger-Effekt, richtig?