Hyperkorrekte Landeier
Sie denken, sie müssen sich anpassen und übererfüllen die Konformität (Lederhosen!). Ich weiß wovon ich spreche, ich bin ja auch ein Landei, nebenberuflich. Vor allem auch die Zugereisten strengen sich, gerade in Bayern, so an, nur ja besser zu sein. Verständlich, wenn der gesamte Suppenkasperlandstrich ständig von "Wir" und "Kultur" und "Müssen" spricht. Und tut.
Was mich so deprimiert: es wirkt, als ob es nichts anderes gäbe, Abweichung ist gleich Randerscheinung. Ich will jetzt nicht von den Ursachen anfangen (wie spät ist es?). Ich kann nur meinen Eindruck abgeben. Und der ist schlecht. Zum Glück gibt es das Internet!
Man paßt sich an, weil man dazugehören und etwas erreichen will. Nur was? Und wo dazu? Zum Deutsche Bank-Vorstand, nehme ich an. Wo man meint, man müßte sich anpassen, um reinzupassen, braucht man eigentlich mehr Platz, um sich zu entfalten, was aber wiederum nicht als das Notwendige erkannt wird, sondern als Randerscheinung, Zeitverschwendung, Abschweifung.
Ich schwoff ab, zurück zum Humor.
Was mich so deprimiert: es wirkt, als ob es nichts anderes gäbe, Abweichung ist gleich Randerscheinung. Ich will jetzt nicht von den Ursachen anfangen (wie spät ist es?). Ich kann nur meinen Eindruck abgeben. Und der ist schlecht. Zum Glück gibt es das Internet!
Man paßt sich an, weil man dazugehören und etwas erreichen will. Nur was? Und wo dazu? Zum Deutsche Bank-Vorstand, nehme ich an. Wo man meint, man müßte sich anpassen, um reinzupassen, braucht man eigentlich mehr Platz, um sich zu entfalten, was aber wiederum nicht als das Notwendige erkannt wird, sondern als Randerscheinung, Zeitverschwendung, Abschweifung.
Ich schwoff ab, zurück zum Humor.