> Auf dem Sofa with the Bob : 04.2016

18. April 2016

Mensch und Bier

Wenn mir die Maschine hier schon so eine gute Werbung zur Überschrift nahelegt, will ich auch mal sehen, was uns zu Mensch und Bier so einfällt.
Einer wäre: Mensch und Bier gesellt sich gern. Oder: wo ein Bier ist, ist auch ein Mensch.

Wegsegeln auf der Bierwerbung ist auch keine Lösung. So scheiterte zum Beispiel die SPD in den letzten Jahrzehnten so sehr, weil sie sich einfach nicht davon abbringen ließ, bei jeder Wahl seit 1987 mit dem saucoolen Spruch "Das Bier entscheidet" ein paar Dumme fangen zu wollen. Im Jahr 1998 wurden sogar negative Stimmen abgegeben, d.h. viele Wähler entzogen ihre Stimme in der Kabine dem Wahlsystem und die genannte (nur noch peinliche) Partei mußte draußen nur Bier ausgeben, so kam der berüchtigte Biertrinker Gerd Schröder ans Ruder und versoff  "unser Land". Aber das heißt nicht, dass es nicht noch viel peinlichere Parteien gibt, liebe Parteienfreunde! Wem fällt eine ein? Eine Biertrinkerpartei? Naja, wohl alles vergessen.

Manche hauen ein Ei rein für die Kraft, andere trinken Bier mit Gerstensaft. Aber das Kraft-Bier scheint ja überhaupt der Heimwerkertrend zu sein. Starkes Bier aus Baumarkt eben, für den Selberbauer zum Geschäftsmodell neben der Eisdiele. Malzbier trinken sogar Sportler, also was gibts gegen Karftbier zu sagen? Nichts! Es macht einfach nur Spaß. Baumarkt-Bier für den kreativen Autofahrer mit Anhänger neben dem Carport. Cool. Leben geht weiter.

Aber auch ein Leben läßt sich rund ums Bier einrichten: Beerocracy nennen wir Soziologen das. If you know what I beer. Dem bairischen Bierfachmann braucht man das nicht erzählen: Man sollte ihm eher vorschlagen, einen Bierfestmonitor einzurichten, daß Obama, wenn er wieder aufs Volksfest will, sich auch zurechtfindet und mit dem Weizen-Smoothie-Express von Abensberg nach Zuffenhausen kommt, in seinem Rausch.

Und wie mir gestern zugespielt wurde, gibt es schon mehrere Neuentwicklungen aus dem Bierbereich, die auch schon Jahre zurückliegen können. Der süddeutsche Singer/Songreiter Alfred Fesl hat folgende Bierkreationen in die Welt gesetzt: für eine antike Lagerhalle die Bieramiden. Und wer ist der Dorf-Held, also derjenige, der am meisten trinken kann? Genau, der Biergermeister. Auf Biersehn!

1. April 2016

Strukturanpassung

Wenn Du vom Platz fliegst, so ist das eine Strukturanpassung. Wenn sich die Internetplattform etwas nimmt, was dem Nutzer nützt- Strukturanpassung. Es gibt schließlich nichts geschenkt. Ihr sollt es nicht zu leicht haben.

Es gibt gute Gründe für Strukturdings- Gerechtigkeit, Papier sparen. Nur wer ist der Dumme? Was muß sich eigentlich noch ändern, daß sich nicht immer alles ändern muß? Und dabei bin ich FÜR Veränderung. Nur darf die Veränderung keine Beschränkung sein. Wenn Du in den Knast kommst- das wär erst eine Veränderung!

Man muß sich auch mal ändern im Leben? Unsinn, das Leben ändert einen eh von selbst. Wer das glaubt, glaubt auch daß Kaugummiautomaten unhygienisch sind. Obwohl man es auch so sehen kann, daß auch zum Frisör gehen oder Schuhe kaufen schon was ist. Ich hab mich verändert (neue Dauerwelle)!

Die Strukturanpassung ist - meine ich- überhaupz die Dauerwelle unserer Tage. Früher sagte man Strukturwandel, dann Risikostrukturausgleich, später Modem, dann Hartz IV. Veränderung alleine ist nichts, es muß schon auch nach was klingen! Struktur! Anpassung! Wie cool klingt das? Nach minus 273 Grad Coolness. Kühler gehts nicht. Wir sind schließlich vom Kino geprägt, mein lieber Herr Godzilla!

Anpassung war früher mal böse. Heute ist Anpassung gar nichts mehr. Anpassung? Pf. Normal. Der Schuh paßt sich dem Fuß schon noch an! Aua. Und Struktur? Struktur ist gar nichts. Das absolute Nichts, Leere, gähnende, geruchlose Scheiße. Ich muß schon sagen. Und Infrastruktur erst! Mein lieber Mann.

Deshalb ist (Titel) auch so toll. Klingt nach nichts, ist allen piepegal. Aber wie das reinhaut. Ums Ganze! Sie können der Struktur nicht folgen? Sie armes Schwein, sie sind wirklich ganz unten! Aber echt! Wie würde man auf deutsch sagen? Lebensstörung? Verehrte Nutzer, bitte entschuldigen Sie, wir werden in den nächsten Tagen eine kleine Lebensstörung vornehmen, danach ist alles wieder so, wie Sie fortzufahren wünschen. Nicht. Veränderung ist auch nicht mehr das was sie früher mal war (frei nach Karl Valentin).

Google
www.zimmersounds.com www.p-town-records.de www.zündfunk.de <script type="text/javascript"><!-- google_ad_client = "pub-6043066038547249"; google_ad_host = "pub-1556223355139109"; google_ad_host_channel="00000"; google_ad_width = 728; google_ad_height = 90; google_ad_format = "728x90_as"; google_ad_type = "text_image"; google_ad_channel = ""; //--></script> <script type="text/javascript" src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"><div align="center"> <a href="http://www.nadir.org/dataspace"> <img src="http://ildb.nadir.org/pics/schriftzug.gif" width="240" height="37" border="0" alt="Dataspace - Infoladen-Datenbank"><br> <small>www.nadir.org/dataspace</small></a></div> <html> <!-- Beginn Campact Banner 137x60 --> <table width="137" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr> <td> <a href="http://www.campact.de" target="_blank"> <img src="http://www.campact.de/img/privkop/banne_urheber_137x60_2.jpg" alt="www.campact.de" name="derplatzsparende" width="137" height="60" border="0" id="derplatzsparende"></a> </td> </tr> </table> <!-- Ende Campact-Banner 137x60 --> huhu <a href=""><img border="0" alt="" src="" /></a>