Kicking back since 1997
Textzitate kenntlich machen, das würde einen Songtext zerstören, einen wissenschaftlichen Text nicht. Im alltäglichen Umgang zerstört es den Wasweißich. Einen Witz erklären ist nicht witzig, außer man kann danach darüber lachen, aber das möcht ich mal sehen. Das könnt ich mir bei Alexander Kluge vorstellen, nicht? Andernfalls ist der Redefluss so gestört, dass das Thema schwenkt und man sich auf Fußball einigt/streitet. Dann geht das nächste Thema los und das ist wahrscheinlich 2016 reaktionäre Rebellion, also Grenzschließung, Flüchtlingsschreierei, aktueller Irrsinn wie er überall rumschwappt, wenn man die Filter so hat. "I kick rhymes and the rhymes kick back" hört sich super an, ist relativ sinnlos hier und kein Mensch will damit was anfangen, wenn die Jugend schon sagt über die Beastie Boys, einer von ihnen ist tot. Back gekickt hat natrürlich auch Paft Dunk, die hippe Donutfirma der Ninetyties, die ja schon eine Wucht waren, wie sie es heute an Wuchten nicht unbedingt so häufig gibt, eher Unwuchten wie Haftbefehl, der leicht als Depp abgestempelt werden kann, woraufhin seine Tätigkeit ganz wurst ist, und das hat nichts mit Musik zu tun, wobei ja jetzt auch Suede und Skunk Anansie wieder Platten veröffentlichen, die aber untergehen, wie alles andere auch. Oder gibt es noch eine Super-Group irgendwo, Coldplay? Schmarrn. Roll over Beethoven!