Prosttitel: Ein bißchen Bier schadet nie
Da ich ja zum Winterfest nur Wein und Schnaps gekriegt habe und bekanntlich ja auch der Rock ´n´ Roll fast ganz gestorben ist, muß ich schon mal so eine Forderung drüber schreiben. Und brav den Umkehrschluß: aber zu viel tut weh anfügen.
Trotz dem Indie-Bier ausm Rottal (Werbung siehe Werbung), das ja so schnell weg war, wie nur warme Rennsemmeln (Vettel). Das braucht ja jede Boazn im Klo zum angeben neben dem Kippenautomaten: das älpische Höhlenbier mit dem Gruselmännlein-Etikett, das der Deppen-Disco den Anschein von origineller, wahrhaftiger Arschlöchrigkeit gibt. Oh Gott, es ist ja ein Mönch, Mensch! Na, beim erwähnten nicht, das hat kein Etikett, das man verunstalten könnte mit Mode.
Kein Bier auf dabei, weil es ja während der Fahrt überschwappt, wenn man den Bügelkorken offen läßt.
"- Haben sie was zu trinken dabei? - Ja, was mmögen Sie? Bier ist im Handschuhfach, Wein im Kofferraum und den Jägermeister hätt´ ich griffbereit in der rechten Tür, bedienen Sie sich Wachtmeister."
Für ganz junge Mitmenschen kann man es ja mal sagen: Alkohol am Steuer war früher (nicht 2003), nicht verboten. So wie es ja jetzt noch verdächtig ist, wenn einer ein Abstinenzler ist ("was fehlt dem Armen?"), konnten die glücklichen damals noch ohne Promilleterror heimfahren, wenn Gehen nicht mehr ging. Wir müssen ja alles regulieren. Nicht mal Waffen sind hier erlaubt. Schwächlinge!
Trotz dem Indie-Bier ausm Rottal (Werbung siehe Werbung), das ja so schnell weg war, wie nur warme Rennsemmeln (Vettel). Das braucht ja jede Boazn im Klo zum angeben neben dem Kippenautomaten: das älpische Höhlenbier mit dem Gruselmännlein-Etikett, das der Deppen-Disco den Anschein von origineller, wahrhaftiger Arschlöchrigkeit gibt. Oh Gott, es ist ja ein Mönch, Mensch! Na, beim erwähnten nicht, das hat kein Etikett, das man verunstalten könnte mit Mode.
Kein Bier auf dabei, weil es ja während der Fahrt überschwappt, wenn man den Bügelkorken offen läßt.
"- Haben sie was zu trinken dabei? - Ja, was mmögen Sie? Bier ist im Handschuhfach, Wein im Kofferraum und den Jägermeister hätt´ ich griffbereit in der rechten Tür, bedienen Sie sich Wachtmeister."
Für ganz junge Mitmenschen kann man es ja mal sagen: Alkohol am Steuer war früher (nicht 2003), nicht verboten. So wie es ja jetzt noch verdächtig ist, wenn einer ein Abstinenzler ist ("was fehlt dem Armen?"), konnten die glücklichen damals noch ohne Promilleterror heimfahren, wenn Gehen nicht mehr ging. Wir müssen ja alles regulieren. Nicht mal Waffen sind hier erlaubt. Schwächlinge!