Datei Bearbeiten Ansicht Einfügen Format Tabelle Extras Fenster Hilfe
Jocus-online
verrät exklusiv, was hinter den Insider-Überschriften am
Computer steckt. Auch für PC-Neulinge und Jugendliche
interessant. Unser Magazin-Service!
Datei:
kurz für bair. „Der Teufel“, „da dei“, im Grunde aber
uninteressant, da superposiges Lateiner-Fremdwort.
Bearbeiten:
Hier steht, wie man die Eltern bearbeiten muss, um mehr Taschengeld
zu bekommen, außerdem Flirttipps für Fußballfans und
was „richtig“ arbeiten heißt.
Ansicht:
Die politische Einstellung findet hier ebenso Platz, wie u.a. die
schöne Ansicht eines lokalen Biergartens und Porträtfotos
für Personaler.
Einfügen:
Sex-tipps, Wegbeschreibungen zur Arbeitsagentur und Verhaltensregeln
für sozial auffällige Jugendliche mit Hinweisen zur
Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
Format:
7“-Platten bestellen, mp3-Videos ansehn, aber auch erfahren, was
wirkliches Format bedeutet: ein Bild von Gunter Sachs (1,96m).
Tabelle:
nur für FC-Bayern-Fans und Apple-Kunden von Bedeutung.
Extras:
Knoblauch, Artischocken, Sardellen oder extra Mozzarella, neben
Wegbeschreibung zu Kaffeemaschine und Kühlschrank helfen dem
Einsteiger hier weiter.
Fenster:
gelegentliches Lüften hat noch nie jemandem geschadet, man kann
hier sein Geld deponieren (günstig).
Hilfe:
Hier finden sich Telefonnummern von Polizei, Feuerwehr, Mama und
Papa, dem Hausmeister, sowie die Handynummer des Resetbuttons und ein
Benutzerhandbuch für TV-Geräte.