Doppelter Dudendulder
Geht das eigentlich nur
mir so? Das Gefühl, dass niemandem mehr etwas einfällt,
besonders im bayerischen Rundfunk. Genauer gesagt: nichts
„Spannendes“, „Neues“ mehr. Einfallen allein wäre nicht
das Problem. Einfalt gibt es überall „für umsonst“.
Und
geschenkt! Das, was einem einfällt, einfach weiter schenken.
Danke! Wer freut sich nicht über Geschenke? Ach, und damit bin
ich wieder beim Thema: Google freut sich nicht über Geschenke.
Wage ich nun also mal zu behaupten, ohne den Widerspruch zu fürchten,
der sehr wahrscheinlich nirgends um die Ecke blitzen wird. Oder? Na?
Wo bleibt er? Shitstorm, immer her! Theodor Shit-Storm! Titanic, du
bist zwar meistens langweilig, aber da sieht man´s wieder: doch
unschlagbar! Und schlagen will man dich. Und zwar jeder und von allen
Seiten. Siehe SZ. „Leo Fischer, Sie Nichtskönner, treten Sie
zurück!“
Mir
fällt zum Beispiel auch nur noch immer wieder mal ein, die
sogenannte Straßenkunst aka street art unseres Kreisstädtls
abzubilden, auch die beliebten Depp´n-Apostrophe wären
eine zu geile Möglichkeit, wenn´s der Andy nur d´rauf
hätte und nicht immer
d´ran
zweifeln würde, ob das jetzt echt falsch oder gar richtiger als
richtig ist (doppelter Dudendulder sozusagen).
Um
es nicht spannend zu machen, ich habe mich diesen Sommer extrem´st
weiter entwickelt und im Siebenwochensüdseeseminar auf
Tierporträts spezialisiert und promotiviert. Hier zum Beispiel
eine zerdrückte Wanze:
Nächste
Woche: der Frosch, den man nicht sieht.