> Auf dem Sofa with the Bob : 04.2012

24. April 2012

Business as Oschal – a new collection of things that have to be said.


(Textcollage)

„Out of step“, ein Buch über die Hardcore-Szene im Verlag Unrast, der Film Heller Wahn von Margarethe von Trotta, der zur Zeit seines Erscheinens Anfang der 80er von der Kritik (wegen Feminismus) zerrissen wurde, der aktuelle Film Die Quereinsteigerinnen von Klaus Lemke, der berühmte alte Schmachtsong Seasons in the sun einer Band namens Black Box – von all dem wird fast nie jemand nochmal was hören.

Can you dig it? Kannst du es finden? Nein? Gut. Interessiert dich halt nicht. Auch egal. Egaler als „Salz, Teelichter, Deo (durchgestrichen)“, das Gedicht auf meinem Einkaufszettel vom soundsovielten. Zählt nicht.

Nichts zählt, nichts quält, man ständig falsch verbunden ist, ob Mann oder ob. Hast es erkannt? Kinderzimmer in the house, ich reime täglich Ungewohntes.

Zwischen Tankrechnungen, Stundenzetteln und Visitenkarten hin und her zuspringen fällt nicht auf, wenn der Cheffe nicht im Büro ist. Ein Schlag ins Kontor bedeutet nichts Gutes. Heißt aber auch nichts bei solchen Ratings. Und die Downloaddiskussion erst! Mein lieber Scholli!

Der harte Kern ist jetzt woanders, nicht mehr im Zentrum. Eher so als Ablagerung unter der Haut. Aber ist doch gut! Das trockene Rechnen wird so zum Familienspaß. Das Business als Arschloch – same as it ever was. Böse Menschen: für Atomkraft, Spritsäufer im Carport und das Eigeninteresse als Katholizismus des laufenden Jahrzehnts. Wo Gutmensch ein Schimpfwort ist, müsste „Böse Menschen“ doch als Wahlkampfslogan funktionieren – unsere bayerische Heimat als Prototyp unter den Territoriums-Dummbatzen. California uber alles!

Herr Polt würde schaun. Oder so was.

Breivik holte sich Anregungen bei al-Qaida. Und ich hole mir im Gegenzug Anregungen bei Rocko Schamoni. Wer sagt, dass es helfen muss? Antisemiten sind ja auch in der Piratenpartei willkommen. Kann nicht schaden, denkt sich Günter Grass und hockt sich nochmal richtig in die Scheiße, bevor er ablebt – was nicht wichtig ist, wird wichtig gemacht. Wow! Die Jungs vom Bau!

Und Achtung vor den neuen Mac-Trojanern!

Google
www.zimmersounds.com www.p-town-records.de www.zündfunk.de <script type="text/javascript"><!-- google_ad_client = "pub-6043066038547249"; google_ad_host = "pub-1556223355139109"; google_ad_host_channel="00000"; google_ad_width = 728; google_ad_height = 90; google_ad_format = "728x90_as"; google_ad_type = "text_image"; google_ad_channel = ""; //--></script> <script type="text/javascript" src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"><div align="center"> <a href="http://www.nadir.org/dataspace"> <img src="http://ildb.nadir.org/pics/schriftzug.gif" width="240" height="37" border="0" alt="Dataspace - Infoladen-Datenbank"><br> <small>www.nadir.org/dataspace</small></a></div> <html> <!-- Beginn Campact Banner 137x60 --> <table width="137" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr> <td> <a href="http://www.campact.de" target="_blank"> <img src="http://www.campact.de/img/privkop/banne_urheber_137x60_2.jpg" alt="www.campact.de" name="derplatzsparende" width="137" height="60" border="0" id="derplatzsparende"></a> </td> </tr> </table> <!-- Ende Campact-Banner 137x60 --> huhu <a href=""><img border="0" alt="" src="" /></a>