Redaktionen für Millionen
Gerne Videos kucken, die SUV-Regel und Telefon.
Telefon heißt jetzt anders, der Rest ist Unsinn oder muß erklärt werden.
Telefon heißt jetzt Teflon und ist kein Gerät sondern eine Art zu handeln. So wie früher jeder ein Telefon hatte, hat jetzt jeder ein Teflon, vor allem aber Medien brauchen ein Teflon, weil sie sonst nicht komplizieren kommunizieren können. Sieht halt einfach besser aus, wenn man Quark drüber streicht.
Eingetaucht ist das Teflon dann schön voll Quark auch besser zu handhaben, weil es gleitet. Außerdem sieht es voll stark coolererer aus, als wie so ein Volksempfängerhandy aus der DDR und soll zumindest die Amazon-Kunden befriedigen. Also halt Emo.
So hat jede Webseite, die etwas von sich hält, eine Teflon-Funktion seitens des Administrators drübergestreift bekommen, da dieser ja auch arbeiten muss. Daran gleitet dann der Chef-Boss von die Redaktion ordentlich drüber und schnauzt auf die Falle, fällt auf die Schnauze stimmt bei so einer Sumpf-Maloche nicht mehr. Da fressen dich die Krokodile.
Und wenn man kommentiert. Dann. Wird das Thema vertuscht. Weil die böse Absicht oft nicht reicht. Weil man lieber lästert. Weil halt Wein hält.
Am Grund des Mediums ist das Ende, welche haben super gespielt, andere sind so am abgehen (Musikstories). Aber das da Themen nach oben kommen – immer so lala. Aber nur laue bitte, weil sonst muss du dich so aufregen. Hot shit! Das polarisiert, das emotionalisiert, da hältst du dich schön raus, weil das andere angeht.
SUV-Gesetz ist genauso, nur auf der Strasse. Wird jetzt nicht erklärt, weil ihr könnt auch mal was nachlesen. Und verlinken ist nicht, google muss erst zahlen, dann folgt die Leistung. Voilà!
Nur noch ein paar kleine Meldungen (im topaktuellen Scheiß-Blatt-Stil mit den original Vintage- 60er-Jahre „der SPIEGEL“ Spiegelstrichen:
Zündfunk´s Sendezeit ist weniger geworden, sehe ich das richtig? Voilà!
Passau ist von der Landkarte verschwunden. Die überwiegende Mehrheit der Bewohner hat Google-maps nicht zugelassen, nein falsch, die überwiegende Mehrheit hat die gesamte Map-Umgebung mit Hinweisen auf Fresstempel und Möbelhäuser zugeschissen. Ohne Scheiss! Voilà!
Ich bin auf jeden Fall doch frankophil. Voilà!
Die neue Seltsamkeit hat unten an der Deppen-Disco ihre Baugruben aufgestellt. Voilà!
So, das war das Editorial dieses Mal. Wenn das hier „Intro“ wäre, käme jetzt die Zusammenfassung und die Nennung des Themenbegriffes. Also: Tschüss!