Hello, verehrte Aufmerksame! Unser monthly möchte umfassend informieren, und das in Zeiten von RSS. Rundherum super Sache von "my späss´", das mußt du wohl zugeben, auch wenn nicht jeder Themenbereich von Arschrasur bis Zuzzlanleitung auf Pop-Slang gedeutscht werden kann und der Zeit (Wochenzeitung) wegen auf ein Wort begrenzt werden muss.
Damit hätten wir schon ein paar durch. Sparen können wir uns Tiere, Verbrechen und Kindergeburtstag, weil die kommen ja eh im Indiestream bis herauf zum Journal für Musik vor.
Womit wir bei Roxana Taberi angelangt wären. Die ist Amerikanerin und damit schon ausreichend ausgezeichnet, um für ein paar hirnmäßige Bombast-Granaten ("politischen") als anti-hero herzuhalten.
Die Europawahl überspringen wir diesen Mai genau wie die Trunksucht unter Bekannten, die Verwechslung von Temperament mit Cholerik verdient eine Extra-Sommer-Ausgabe aus Rom, bei Grillfest- und Abbruchparty-Anfragen bitte direkt an den Herausgeber wenden, ernste Themen besprichst du ja auch nicht im Wartezimmer beim Zahnarzt.
Nun also zum Kernbereich unseres Magazins, der Muße. Rehabilitiert die leichte Muße, rettet die Musik, zahlt zu spät, vergesst aber nicht den service zu loben (wenn er es verdient hat). Kommunikatoren für ein besseres Morgen nicht mit Bierzelt-Phrasen und iphone-Verarsche abspeisen, München differenziert betrachten und nicht Berlin. Weil der König sitzt im Biergarten und feiert 801 Jahre survival of the schickest. Sickest ist der Scheich nicht erst seit er in Bayern lebt, weil hier is ja die Welt noch in Dortmund, Hollywood in NRW und FCB wieder Meister.
"Munich represent" geätzt, aber mit Stimme wie ein Toyota-Aygo, und das ungeplärrt. Pro7 verdient also jetzt auch noch seine geschätzte Aufmerksamkeit: 7% Mehrwertsteuer auch für Wirte? Solln halt zusperren, die Langweiler! Und ein spezieller copy-paste-witz (übernommen vom großen Schramm) noch zum Einstieg in den Ausstieg: "Alle hamse nich alle!"
"Britta" ist wohl so ein Musik-Journalisten-Ding?
Labels: Popkultur Ausgehn Golfodrom Fun Cultural Studies