Not everything is illuminated
Man muss es ja mal sagen. Dürfen. Alles, immer mit diesem dürfen!
"Wollen täten wir schon mögen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."
lautet ja dazu ein sehr sehr berühmtes Zitat.
Aber die berühmtem Zitate liefert ja wohl eh auch bald die elektronische Anzeigetafel hier ringsherum. Also dann tschüss.
Tschüss sagen kann man ja auch mit "Dürfen" verbinden. Soll ich? Tierisch bedurft (und vor allem nicht unbedarft). Okay, Notdurft: Die meisten sind den Frontalunterricht gewöhnt, weshalb hier auch nie jemand zurückfüttert (das ist jetzt sehr weit ausgeholt). ABER.
Was ist davon zu halten? Übrig bleibt nur die Intoleranz! "Was!!!", "Also komm!!". Da fällt man aus allen Wolken. Wer kennt es nicht. Wer etwas gaaaaaaaaaaaanz weit von sich weisen muss, der. (Einfache Faustregel für die (ausgemachten) Sprach-Opfer:)
Wer etwas ganz weit von sich weisen muss, der steht gewöhnlich mitten drin in dem Sumpf. Jaja. Ganz einfache Grundregel aus dem psycho-, kommunikations-, trickser-, was auch immer für ein Forscherwerkzeug: "Nein, ach wo denn? Antisemitismus! Doch nicht in Deutschland." Oder besser: "doch nicht in meinem Vereinsheim am Tisch, wo ich alle kenn und keiner ein böser ist, die sind alle ganz nette Leut´, man muss sie nur richtig anfassen, da fehlt sich nix.........."
So geht das gaaaaaaanz lange weiter. 1000 Jahre. Begreifen tut es keiner.
"Wollen täten wir schon mögen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."
lautet ja dazu ein sehr sehr berühmtes Zitat.
Aber die berühmtem Zitate liefert ja wohl eh auch bald die elektronische Anzeigetafel hier ringsherum. Also dann tschüss.
Tschüss sagen kann man ja auch mit "Dürfen" verbinden. Soll ich? Tierisch bedurft (und vor allem nicht unbedarft). Okay, Notdurft: Die meisten sind den Frontalunterricht gewöhnt, weshalb hier auch nie jemand zurückfüttert (das ist jetzt sehr weit ausgeholt). ABER.
Was ist davon zu halten? Übrig bleibt nur die Intoleranz! "Was!!!", "Also komm!!". Da fällt man aus allen Wolken. Wer kennt es nicht. Wer etwas gaaaaaaaaaaaanz weit von sich weisen muss, der. (Einfache Faustregel für die (ausgemachten) Sprach-Opfer:)
Wer etwas ganz weit von sich weisen muss, der steht gewöhnlich mitten drin in dem Sumpf. Jaja. Ganz einfache Grundregel aus dem psycho-, kommunikations-, trickser-, was auch immer für ein Forscherwerkzeug: "Nein, ach wo denn? Antisemitismus! Doch nicht in Deutschland." Oder besser: "doch nicht in meinem Vereinsheim am Tisch, wo ich alle kenn und keiner ein böser ist, die sind alle ganz nette Leut´, man muss sie nur richtig anfassen, da fehlt sich nix.........."
So geht das gaaaaaaanz lange weiter. 1000 Jahre. Begreifen tut es keiner.