12. November 2007
5. November 2007
Ein Toter hing im Netz
So war dieser Horrofilm betitelt, der eigentlich uns hier meinte, die wir nicht die neuen Graffitis (legal) an der Münchner Brudermühlbrücke bestaunten. Wieso auch? Sind wir doch hier im web 5.0 zu Hause und müssen sowieso nicht raus, weil ja google die Schecks grade so reinscheißt und wir für unsere mp3s sogar noch Geräte geschenkt kriegen, also erklär mir bitte, liebes Netz, was ein guter satirischer Text können muss, dass er durch das Komödiental, die FM4-Verarsche und die Nettitude im Izzy-Credible-Stadion kommt, ohne auf der Fernseh-Autobahn rechts ran zu fahren. Wertetexten? Ein upgrade zum altbekannten Werbetexten? Hier ist eine Steilvorlage: 50 Cent. Innere Werte? Ja, aber...heavy metal. Und Dirac gibt´s auch als österreichische Band, so weit ist es schon gekommen.
Der Dirac-See als pool individueller Literaturkanonen? Von mir aus.
Oder was fehlt sonst: Beck, Wirtschaft, richtig gutes Deutsch, Herrschaftszeiten, doch nicht Brit? Oder Burial, Wiley, Dizzee Rascal, Rindfleisch, alte verkommene Hardrockbands, David Lynch, eine Flugzeugbasis, oder wie baut man einen richtigen, gut reinhauenden Text, der länger als vier Jahre hält, das möcht ich doch mal wissen. Aber du kannst es mir nicht mitteilen, stimmt´s?
So weit kurz von mir am Montag!
Der Dirac-See als pool individueller Literaturkanonen? Von mir aus.
Oder was fehlt sonst: Beck, Wirtschaft, richtig gutes Deutsch, Herrschaftszeiten, doch nicht Brit? Oder Burial, Wiley, Dizzee Rascal, Rindfleisch, alte verkommene Hardrockbands, David Lynch, eine Flugzeugbasis, oder wie baut man einen richtigen, gut reinhauenden Text, der länger als vier Jahre hält, das möcht ich doch mal wissen. Aber du kannst es mir nicht mitteilen, stimmt´s?
So weit kurz von mir am Montag!