> Auf dem Sofa with the Bob

25. Oktober 2025

Mainstream-Pop

-Stichpunkte dafür

-Musik ist Nebensache, wie in der Schule Nebenfach 

-Mathematik ist Hauptfach

-Gesang stört

-Intros sind zwei Minuten lang und grundsätzlich mit Panflöten-Solo (Scherz)

-Supertramp haben ihn erfunden

-die meisten Menschen sind dagegen, er spielt aber dennoch die Hauptrolle (ähnlich wie in der Politik) 

-auch schlecht noch recht beliebt

-Hauptfeind des sog. HipHop (Micro-Trend der 80er)

-weißes Rauschen 

-man muss es sich wie Kotze fürs Ohr vorstellen

-wichtigste(s) Genre/Kundschaft: Profi-Fußball 

-kann auch von intelligenten Autos kreiert werden

-klingt einfach wie nichts

.klingt einfach nach nichts muss es heißen.

-klingt scheiße

-zählt das überhaupt als Musik?

-hey, frag einfach mal den Mozart, du Spack!

-Zartbesaitete sollten lieber Iron Maiden hören

-hat damals Louis Armstrong getötet 

-es gibt viele Gründe, die zu gut sind, im Zusammenhang mit Mainstream-Pop genannt zu werden

-Diedrich Diedrichsen

-Daniel Düsentrieb

-Diddlmaus singt besser 

 

19. September 2025

Angeb-Bot

Das ist ein sehr basisches Wortspiel im Titel, zugegeben. Basisch ist ein deutsches Wort, das hier nicht hergehört. Sauer würde ich werden, ginge basisch als Transliteration des Urenglischen basic für grundlegend oder einfach durch. Ich warte darauf, really, das es wie so vieles die Runde macht. Lose-lose-Situation: das Deutsche wird ekliger, das Englische wird missbraucht, so empfinde ich zumindest viele basic deutsche Wörter (eine echte Challenge sie aufzulisten), die durch Idiotizismen ersetzt werden. Und nicht dass Sie mich falsch verstehen, also missverstehen Sie mich richtig:
Ich liebe die englische Sprache!

Nur gewisse fucked-up slang Eseleien im Deutschen- echt awkward, cringe, typisch deutsch halt. Da ist die Sprache des Angeber-Bot noch cooler. Viele Anglizismen sind wirklich cool, notwendig, hilfreich. Aber halluzinierte Ausdrücke wie Handy (da geht es los), sind echt nicht nice! Also halt´s Maul!

Zur Ausdrucksweise von Bots werden sicher von diesen noch Bücher geschrieben werden werden. Wenn mir noch ein lustiger Klumpen angeblichen Englischs unterkommt mach ich ne Note in der To-do-Liste, I Pommes myself!  

21. August 2025

Drift trifft Trift

Flüchten, fliehen, driften, treffen. Triften ist was anderes als driften, hat aber sicherlich den selben Wortstamm. In der freien Natur herumdriften, um nicht zutreffendes bitte zu streichen: das geht nicht lange gut.

Was also wenn Drift Trift trifft? Fliegen Fliegen Fliegen nach? Nein, der Sachverhalt ist anders. Wenn Drift Trift trifft, triftet Drift am Trift umher, um nicht zu sagen around.

Ein Drifter (Mensch) bollert durch die Gegend, eine Trift ist dagegen oft aus Holz und bewegt sich im Wasser, eventuell als Schiff. Treffen - ich treffe, du triffst, er/sie/es trifft - wir kennen das aus der Dating-Szene, es ist langweilig, weil es zutrifft und so erwartbar ist. Hiermit erkläre ich das Drifter-Treffen für auserklärt. Trifft zu!

25. Juli 2025

Lenny Pain

Bei Lenny Pain da steht ein Barber, der Fotografen verkauft von jedem Kopf, den er gern gegessen hat.

Und alle Leute, die kommen und gehen, stoppen und sagen hell oh.

An der Ecke ist eine Bank mit einem Motorauto,
und die kleinen Kinder lachen hinter seinem Rücken über ihn,
und die Bank trägt nie einen Computer im Regen, komisch.

Die Geldstraße ist in meinen Ohren und in meinen Augen
naß hinter dem blauen Vorstadthimmel
ich sitze und inzwischen Rücken rein

Pfennig Straße da ist ein Feuermann mit einem Glas Stunde
in seiner Tasche ist ein Ölschinken mit der Königin
Es mag es seinen Feuermotor clean zu halten
Es ist eine saubere Maschine

Die Geldstraße ist in meinen Ohren und in meinen Augen
Vier Fische und Fingerkuchen
Im Sommer inzwischen zurück

Hinter dem Schalter in der Mitte eines Kreisverkehrs
verkauft eine schöne Schwester Mohnblumen von einem Tablett
und obwohle sie meint sie sei in einem Theaterstück
sie ist ohnehin

Penny Lane der Friseur shaved einen anderen Customer
wir sehen den Banker sitzen wie er wartet auf seinen Haarschnitt
dann kommt der Feuerwehrmann fluchend aus dem Regen rein
-saublöd

Die Geldstraße ist in meinen Ohren und in meinen Augen
hinter dem blauen Himmel dort
Ich sitze und inzwischen zurück
Die Geldstraße ist in meinen Ohren und in meinen Augen
hinter dem blauen Himmel dort
Geldweg.

("Maschinelle" Übersetzung eines Songs) 

16. Juni 2025

Einhaltung Sperrfrist

                                                                  Sperrfrist einhalten

Dagegen läßt sich immer was sagen. Sperrfristen sind nie gut, haben immer einen Hau und einen Haut-Gout. Wer Sperrfristen einhält, ist ein Depp. Sperrfrist frisst Sperre! Einhaltung von Halt, um einen zu halten, hält nur auf. Einhaltungen von Fristen (gar Sperrfristen!) gehen auf die Nerven, können verschwinden, sind dumm, sind von gestern, überflüssig und passé. Jeder weiß, dass Sperrfristen schlecht im Bett sind. Wer Sperrfristen einhält oder benutzt, wird mit Verachutng von bis zu / Jahren bestraft. Sperrt die Fristen in die Kisten! Sperren und Fristen fristen ein spärliches Dasein, wie jedes Schulkind weiß. Fristet nur noch eine Sperre ihre sperrige Fresse auf mich, garantiere ich für gar nichts. Deshalb hier der Gegenwentwurf:

Triftsperren!

Das personifizierte Gute! Ute, Ute, Ute. Danke, Anke, Anke, Anke.

26. Mai 2025

Informationen im Mai

 Redliche Mitteilung von abgelaufenen Aktionen des Monats zwischen April und Juni, aka jetzt. Hier sollen Dinge passieren, die nicht mit rechten Dingen zugehen. NUr sind sie nicht zu finden, wenn man sie sucht, gerade dann? Einen ...

25. April 2025

Alfhorn

Außerirdische Blasinstrumente - ein Thema, das in der Musikszene lange vernachlässigt wurde, und womit sich auch die Kunstsoziologie immer noch schwer tut, das allerdings im Umfeld des Instituts für Spezialbespackung in Bad Schwürbelbach eine Heimat und Docking-Station gefunden hat.

Mithin der Heimatbegriffe, in der Alien-Szene immer noch kritisch gesehen, da man ja Hai ursprünglich mit y schreibt, gerade in Baiern, nimmt es wenig Wunder, daß der weltbekannte Alfhornist und Diplom-Strizziologe Dr. Wermut Spackes schließlich als einer der wenigen Groß-Interpreten in hiesigen Breiten angesehen wird.
Unnachahmlich, wie nur wenige andere in Amerika, spielt er den Alf - so nennt man das Blech-Holz-Teflon-Instrument auch, und verkörpert so die Inkarnation des außerirdischen Musik-Creators aufs einzigartigste in der Region.

Zu hören ist dabei allerdings nichts, da man den hochfrequenten Schall-Fieper nicht ertragen könnte, ist ein Hörgerät, das man früher CD-Spieler nannte unabdingbar. Man hat also einen Miniatur-CD-Spieler am Ohr - Hörgeräte die in der Preisklasse "Zugspitze" stehen und so das hören rar werden, gar verarmen lassen - Gott sei Dank, bei den vielen Milliardeuren weltweit!

 

19. März 2025

Low-Food-Bewegung

Die Lowfoodbewegung ist slower als die Slow-Food-Bewegung - sie sagt sich immer: du frisst zu viel. SaFeZu (o.s.ä.), so heißt das bei Marc-Uwe Kling, ist immer und überall dabei und zu viel. Salz, Fett, Zucker, also das, was den Geschmack ausmacht und trägt. Was ist zugleich salzig, fett und süß?

Sehr geil find ich zum Beispiel diese Mandeln mit Honig und Salz dran. Davon zwei jeden Tag und du bist wohlgenährt, also ausreichend gecatert. Gekatert oder gecatert, Hauptsache nicht gestiefelt, wie wir in der Andifa-Zene sagen.

Aber ich schwoff ab. Wenig Essen, das ist das Alter, die Weisheit, aber wer futtern kann und hungrig ist, haut rein. Und wer wenig Zeit hat, ißt schlechter - weiß auch jeder, meint man. Macht aber nicht jeder deshalb besser, das ist wie mit dem Pflichtsport und allen höllisch guten Vorsätzen.

Deshalb zu meiner Entlastung hier noch ein traumhaft schöner Kalenderspruch, daß ich bis nächsten Zwölften vorm Schreiben meine Ruh hab und ihr (ist da wer?) mit langweiligem Stoff versorgt seid: Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.

Also man vermiest sich das Leben mit guten Vorsätzen, versteh ich das hochfliegende Boring-Blabla  richtig? 

17. Februar 2025

Was schenkt man jemandem, der schon alles hat?

Eine Vermögenssteuer! Ähnliche Witze mit Anklickgarantie finden Sie hier nicht weiter. Hingegen möchte ich hier mal aufzählen, was sich anbietet, abseits der verheerenden Migrationshysterie im momentanen Wahlkampf, an Themen aufzuzählen, wo sich keiner draufsetzt, weil zu dumm, zu gefährlich, zu langweilig, zu teuer (sagt keiner, ist auch nicht so, aber eine gewisse Blase gibt das so aus). Zum einen die klimaschädlichen Subventionen, die erste und einfachste Art, schnell und effektiv etwas zu unternehmen. Kurz ein nächster Punkt anzuschneiden: Milliardäre anzapfen und nicht Hilfsempfänger. Sich nicht zu fürchten vor der Auto- und Arbeitsplatzpropaganda, sondern wie es auch moderne Unternehmen fordern, vorwärts zu gehen, und nicht die Zeit zurückdrehen wollen, sei es bei Atomkraft, Verkehr, Staatsbürgerschaft, Bürgerrecht (Arbeitszeit, Einkommensgleichheit). Was glauben denn so viele dem Geschwätz des Boulevard und nehmen Söder eine Haltung ab. Punkt. Jeder hetzt mit gegen Ausländer, und Wahlen werden gegen Ausländer gewonnen? Wie geht es dann weiter? Die Ehe für alle wieder abschaffen? Meinungsfreiheit ist auch die Freiheit, von Meinungen verschont zu bleiben. Das muss man mal öfter ins Internet trompeten (außer man bleibt wie ich in der Nische hier). Wer mir als nächstes mit dem M-Wort kommt, dem komm ich auch gemein. Meinst du mich? Ahnst du was? Sicher nicht.

Ich hab heut meinungsfrei!

16. Januar 2025

Maul und Clownseuche

Verseuchtes Maul spricht schlecht zum Gaul - wer kennt sie nicht, die beliebte Volksweisheit aus der Geschichte. Aus der Geschichte lernen tut man nicht, wie es heißt. Und wer schiach spricht, is eh nicht lernfähig, d. h. wer Hass äußert, hat seine Denkfähigkeit außen vor gelassen - Fakt!

Und wer schon zum Pferd schlecht redet, wie soll der den Menschen gut zureden? Eben!

Die Clownseuche gehört zur oben genannten, wie der Fuß zum Ball, und in vier Jahren ist alles vorbei, außer wenn der Hillbilly-Eligy-Man Präsi wird. Aber das wollen wir nicht hoffen. Die Horrorclowns von der Braunblauen Partei sind auch hier auf Demolition-Tour (Autor streut Fremdwörter ein, um Deppen abzuschrecken). Mit Fremdwörtern im Marketing-Englisch zieht man wiederum Deppen aus anderen Richtungen an, wie zu vermuten steht. Deswegen nur vereinzelt ein paar Bits & Pieces.

Die Hookline kommt bei den Aficionados ja rüber, wie wir ästimieren. Apropos - Französismen wie bei den Mini-Hitlern im Land der Täler z.B. gebräuchliches Calmieren, können ihre Wirkung entfalten, aber woanders. Woanders ist immer gut, aber woanders. Heute hier nicht! Und damit schließt der Kurzbericht.

Google
www.zimmersounds.com www.p-town-records.de www.zündfunk.de <script type="text/javascript"><!-- google_ad_client = "pub-6043066038547249"; google_ad_host = "pub-1556223355139109"; google_ad_host_channel="00000"; google_ad_width = 728; google_ad_height = 90; google_ad_format = "728x90_as"; google_ad_type = "text_image"; google_ad_channel = ""; //--></script> <script type="text/javascript" src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"><div align="center"> <a href="http://www.nadir.org/dataspace"> <img src="http://ildb.nadir.org/pics/schriftzug.gif" width="240" height="37" border="0" alt="Dataspace - Infoladen-Datenbank"><br> <small>www.nadir.org/dataspace</small></a></div> <html> <!-- Beginn Campact Banner 137x60 --> <table width="137" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr> <td> <a href="http://www.campact.de" target="_blank"> <img src="http://www.campact.de/img/privkop/banne_urheber_137x60_2.jpg" alt="www.campact.de" name="derplatzsparende" width="137" height="60" border="0" id="derplatzsparende"></a> </td> </tr> </table> <!-- Ende Campact-Banner 137x60 --> huhu <a href=""><img border="0" alt="" src="" /></a>